Neujahrswünsche der Zuchtstätte vom Kronberg

Liebe Schäferhundfreunde und Hunde-Aficionados!

Die Zuchtstätte vom Kronberg wünscht Euch oder Ihnen ein Frohes Neues Jahr und vor allem gute Gesundheit! Alles nicht mehr so selbstverständlich…

2023 haben wir uns ausbildungsmäßig mit Fenja viel vorgenommen. Wir gönnen ihr (und uns selbst) nach 2 großen Würfen eine Zuchtpause.  Die Hündin hat zur Zeit sehr viel Power! Um sie auszulasten, sind wir im Hundesport aktiv.  Unser Ziel ist: ihren Grundgehorsam zu verbessern.  Luft nach oben gibt es immer!  Eventuell wird Julia  Prüfungen machen, und wir möchten die Fährtenarbeit wieder aufnehmen.  Zur Zeit stehen wir mit  Fenja in der Unterordnung auf BH2-Niveau.  Fenja ist leichthörig, fokussiert und arbeitet sehr gerne und konzentriert. Wir haben unsere Trainingseinheiten in die Hundezone verlagert und trainieren nur mehr unter starker Ablenkung. Auch die Sozialisierung mit vielen anderen Hunden ist uns sehr wichtig. Der Schäferhund braucht ohne Pausen regelmäßig und kontrolliert Hundekontakt, sonst wird es schnell rüpelig. Das intensive Training zeigt sich erfolgreich. Fenja genießt in der Hundezone Prater inzwischen einen sehr guten Ruf. Sie fällt positiv auf, weil sie  unmittelbar folgt und jederzeit abrufbar ist. Ich rufe sie bewusst oft erst 2 Meter vor einer neuen Hundebegegnung zurück. Dieses Gehorsamkeitslevel sieht man in der Hundezone selten.

Unser Ziel ist die Kontrolle im Trieb, also auch in der Situation mit Wild.

2024 wollen wir unseren Zuchtbestand vergrößern und eine zweite Hündin für die  Zucht nachziehen.