NEUER DECKRÜDE 2024
Bei Interesse an einem Welpen und DDR-Schaeferhunden können Sie sich auf die Interessentenliste setzen: WELPENINTERESSENTENLISTE WURF 2024
Beide Elterntiere sind über 3 Generationen ED/HD frei gezüchtet!
Für 2024 ist ein neuer Sommerwurf mit Fenja, unserer Zuchthündin geplant. Nach unserer Zuchtpause 2023 freuen wir uns schon sehr auf neue Schaeferhundwelpen!

Der Deckrüde 2024 steht in Thüringen in der Zuchtstätte vom Mühlenhof und entstammt der Zuchtlinie vom Kabuschsee – das bedeutet eine über 5 Generationen weitgehend inzuchtfreie Verpaarung und sichert die DDR-Zuchtradition. Der vorgesehene Deckrüde Joker hat die besten Gesundwerte!
Deckzeitpunkt: Ende Februar/Anfang März 2024, Abgabe der Welpen Ende Juni. Wir rechnen großteils mit grauen Welpen, ev. ist auch black & tan dabei.
Hier die wichtigsten Eckdaten:
Name: Amur vom Team Flossgraben aka Joker
Größe: 68 cm
Gesundheit: HD-A1, ED-normal
Pedigree: https://de.working-dog.com/breed/vom-Team-Flossgraben-229978
DECKAKT VOM KRONBERG 2022- 100% DDR-Linie

Wie sein Namensvetter von den Rolling Stones ist Jagger eine coole Socke!
Fenja vom Altenburger Land x Jagger vom Parchimer Land
In Österreich sind wir die einzigen, die die DDR-Linie (Stockhaar) rein züchten. Das heißt, Sie bekommen Welpen der alten Arbeitslinie des Deutschen Schäferhundes Stockhaar von niemanden sonst in Österreich. Auch in Deutschland ist rein gezogene DDR-Linie inzwischen eine Rarität. Die meisten Hunde kommen aus dem Osten von Deutschland aus den Bundesländer der ehemaligen DDR – allen voran Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt. Wir müssen weite Wege in Kauf nehmen und vor allem lange suchen, um einen geeigneten Deckrüden zu finden.
Wurfplanung 2022

Derzeit planen wir für 2022 eine Wurfwiederholung mit Jagger vom Parchimer Land. Die Linien sind bei dieser Verpaarung 5 Generationen zurück ohne Inzucht – das ist selten bis kaum vorhanden bei 100% DDR-Linie. Vor allem hat die Verpaarung 2021 neun wesensstarke, gesunde, schöne Welpen hervorgebracht. Nicht zuletzt wird es das letzte Mal sein, dass Jagger als Deckrüde zur Verfügung steht, da er bald in Pension sein wird.
Jagger vom Parchimer Land stammt ursprünglich aus dem Zwinger Felsenschloss. Der DDR-Rüde wurde von der Linienführung her sehr sorgfältig ausgesucht. Die Verpaarung ist über 5 Generationen Inzucht frei. Neben der Abstammung (100% DDR) bringt Jagger die optimalen gesundheitlichen Werte (ED/HD a-normal, LÜW 0, OCD frei, DM getestet Befund:N/N frei) mit. Er gilt auch als guter Vererber. Die 5 Rüden des A-Wurfs hatten bei Wurfabhahme ausnahmslos beide Hoden und alle Welpen ein korrektes Scherengebiss.
Beide Elterntiere haben Stammbäume, die über 3 Generation HD- und ED freie Hunde ausweisen. Man kann aber noch viel weiter zurückgehen. DDR-Schäferhunde kommen generell aus einer 40-50 Jahre HD- und ED-freien Zuchttradition mit geraden Rücken.
Abstammung: Fenja vom Altenburger Land
Abstammung: Jagger vom Parchimer Land
Jagger ist ein sehr erfahrener Deckrüde, der von vielen renommierten DDR-Züchtern zur Blutauffrischung eingesetzt wird. Drei seiner Söhne stehen bereits im Zuchteinsatz. Der Rüde kommt aus einer DDR-Leistungslinie (13A). Von seiner Abstammung her bringt er Arbeitsbereitschaft mit. Auch wenn er als Familienhund geführt wird, verfügt der Jagger über einen natürlichen Schutzinstinkt. Sehr wichtig für uns ist die Tatsache, dass seine gesundheitlichen Werte (HD/ED-normal, LÜW 0) hervorragend sind.
Unsere Zuchthündin Fenja ist eine soziale, anpassungsfähige, leichtführige Junghündin mit ausgezeichneten Begleithundeeigenschaften. Sie wird derzeit auf die BH/BGH1 vorbereitet und geht Fährte.
Bei Interesse an einem Welpen können Sie sich auf die Interessentenliste setzen: WELPENINTERESSENTENLISTE B-WURF 2022
Beide Elterntiere sind über 3 Generationen ED/HD frei gezüchtet!
Nach der Geburt der Kleinen gibt es die Möglichkeit, einen Welpen verbindlich zu reservieren. Die Welpen werden im Alter von 8 Wochen gechippt, mehrfach entwurmt, geimpft und tierärztlich untersucht mit EU-Pass und einer Ahnentafel des ostdeutschen Zuchtverbands DHR abgegeben.
Wir prägen die Welpen in ersten Wochen auf Umweltgeräusche, Autofahrten und kleine Kinder. Weiters erhalten alle zur Futterumstellung eine Futterration mit auf den Weg ins Neue Zuhause.
Die Zuchtstätte vom Kronberg ist eine behördlich gemeldete Liebhaberzucht. Die Welpen werden im Zuchtbuch des ostdeutschen Zuchtvereins DHR registriert.