Liebe Schäferhundfreunde und Hundefans

Es ist wieder soweit: wir sind in der 2. Hälfte vom Fenjas Trächtigkeit, die per Ultraschall bestätigt wurde. Dass Fenja aufgenommen hat, ist inzwischen auch nicht mehr zu übersehen… Sie hat schon ein ganz schönes Bäuchlein, was damit zusammenhängt, dass wir wieder mit einem sehr großen Wurf rechnen können laut Tierarzt. Anhand des Ultraschalls kann man die genaue Anzahl jedoch nicht bestimmen, auch nicht jedes Früchtchen auf dem Ultraschall entwickelt sich zum Fötus. Generell halten sich die Tierärzte bedeckt mit einer genauen Prognose. Aufgrund der vorhergehenden Würfe rechne ich jedoch mit 10-12 Welpen.
Wie sieht es mit Welpenanfragen aus? Es sind per dato 10 Welpen vorreserviert. Wir glauben, dass noch zwei mehr in die Vergabe kommen könnten. Wir glauben auch, dass es sehr viele Hündinnen werden, daher nehme ich vor der Geburt nur mehr Anfragen für Hündinnen an. Der Rüde ist ein Mädchenmacher. Natürlich ist nichts sicher und es kann auch ein ausgeglichener Wurf werden… Es ist Natur und wir lassen uns überraschen…
Geburtstermin 17. Juni 2025
Welpenabgabe 12.-19. August 2025
Bei Interesse einfach anrufen! (am besten abends)
Sigrun mobil/WhatsApp +43 650 803 73 31
Achtung! Der internationale Welpenhandel ist aus Tierschutzgründen eingeschränkt. Ich kann nur Anfragen aus jenen Ländern berücksichtigen, wo die Welpen mit 8-9 Wochen ohne Tollwutimpfung eingeführt werden dürfen. Deutschland gehört z.B. leider nicht dazu… und viele andere Länder auch nicht siehe Link
Nach der Geburt ist 4 Wochen Besuchsstopp wegen der Infektionsgefahr und damit die Hündin zum Säugen zur Ruhe kommt. Ab der 5. Woche können die Welpen im Außengehege besucht und geknuddelt werden.
Bei Interesse am besten anrufen Tel. +43 650 803 73 31
Was sind die Voraussetzungen, um einen Schäferhundwelpen von uns zu bekommen? Vereinbarkeit mit dem Beruf, Commitment zur Grunderziehung, Bereitschaft, viel Freizeit mit dem Hund zu verbringen, adäquate Lebensumstände, ein aktives Leben. Hundeerfahrung oder Schäferhunderfahrung ist natürlich ein großes Plus, aber kein Muss. Insgesamt achte ich jedoch darauf, dass immer auch einige sehr erfahrene Schäferhundhalter und Hundesportler unter den Interessenten sind für die hochtriebigen Welpen.