Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und somit werden auch unsere Pläne hinsichtlich Schaeferhundwelpen im kommenden Jahr konkreter:
Wir werden unsere Zuchthündin Fenja im März 2025 im Zuge der nächsten Läufigkeit eindecken. Ein Wurf 2025 ist nun also konkret geplant und mit den beruflichen Plänen abgestimmt. Alle, die auf einen Welpen von mir warten, dürfen sich freuen! Wenn Fenja trächtig wird, sind die Welpen Anfangs Juli 2025 abgabebereit!
Ob es dann auch mit einer Trächtigkeit klappt, wird man sehen…Nachwuchs ist jedes Mal ein neues kleines Wunder! Man könnte auch sagen: ein Weihnachtswunder. ❄️?❄️
Einstweilen wünschen Euch mit euren Familien, Freunden und Vierbeinern schöne erholsame Feiertage. Viel Freude & guten Rutsch ins Neue Jahr!
Wir haben gute Neuigkeiten!
Unser Schaeferhundwelpe Cleopatra vom Kronberg, den wir aus dem C-Wurf behalten haben für die Nachzucht, entwickelt sich sehr gut. Die Kleine ist eine echter Sonnenschein! Kürzlich ist sie 5 Monate alt geworden bei einer Größe von 57 cm groß und 18,4 kg.
Viel fehlt nicht und Cleo ist in der Höhe ausgewachsen. Mit 6 Monaten sind Schaeferhundwelpen meist in der Höhe ausgewachsen. Sie entwickeln sich in den kommenden Monaten nur noch in die Breite, d.h. entwickeln viel Muskulatur und füllen die Größe aus.
Cleopatra vom Kronberg, 5 MonateStandbild Cleopatra vom Kronberg, 5 Monate
Cleo zeigt zur Zeit ein sehr schönes Gangbild, und wir hoffen daher, dass sie das Zuchtröntgen schafft und eine würdige Nachfolgerin für Fenja wird. So wie sie jetzt ist, finden wir unser Cleopatra aus dem C-Wurf sehr vielversprechend!
Wesensmäßig ist sie sehr ausgeglichen und arbeitet gut. Cleo fährt von Anfang an ohne Probleme Auto, bleibt alleine im Auto und im Haus und zeigt keine Unarten.
In der Hundeschule ist sie Musterschülerin: im Umgang mit kleineren Welpen vorsichtig, gut sozialisierbar. Sie überdreht in der Gruppe nicht oder bellt, bzw. fiept. Sie ist ruhig und kann auch geduldig warten, bis sie dran ist. Cleo ordnet sich zudem sehr gut unter. Wir gehen aber doch davon aus, dass sie schon noch selbstbewusster und rüpeliger wird, bzw. sich ihrer körperlichen Kräfte mehr bewusst. Im Moment begreift sich noch nicht, dass sie den meisten Junghunden kräftemäßig schon weit überlegen ist. Das hängt auch damit zusammen, dass sie von der Entwicklung her geistig immer noch ein Stück weit Welpe geblieben ist oder „babish“ 😉 , wie man bei den Rennpferden auf der Rennbahn sagt.
Cleopatra vom Kronberg, 5 Monate
Der Abruf funktioniert jedoch sogar aus dem Spiel mit dem anderen Junghunden perfekt. Wir sind derzeit die einzigen in unserer Gruppe, die den Hund sofort und in jeder Situation rückrüfen können. Wir sehen bisher auch noch kein Jagdverhalten an ihr im Freilauf. Zur Absicherung haben wir jedoch immer die Schleppleine dran. Natürlich gibt es ein paar kleinere Baustellen, an denen wir arbeiten, aber das ist ganz normal und nicht so wichtig.
Insgesamt sind wir gespannt, wie es mit unserer Cleopatra weitergeht, denn bald klopft die Pubertät an die Tür…