Fenja hat uns zum Abschluss ihrer Zuchtkarriere noch einen wunderschönen Wurf geschenkt. Die 10 Schaeferhundwelpen der DDR-Linie wurden am 16. Juni 2025 geboren, es waren 8 Rüden und 2 Mädels.
Die Farben; tief dunkelgrau, grau, schwarz.
Die Geburt war nicht einfach. Der letzte Welpe wollte nach 20 Stunden trotz der Gabe von Wehenmittel und 24 Stunden Geburtspause von selbst nicht auf die Welt kommen und wir mussten ihn per Kaiserschnitt holen.
Leider haben wir überraschend einen ein paar Tage alten Rüden verloren, wir vermuten, die Verdauung war es. Das hat uns natürlich traurig gemacht, aber so ist die Auslese der Natur… DDR-Linie steht für Selektion und Robustheit. Wir wollen den künftigen Besitzern möglichst gesunde Welpen aushändigen.
Es verbleiben also 2025 im D-Wurf noch 9 Welpen, von denen per dato alle vergeben und angezahlt sind.
Wie geht es nun weiter mit unserer Zucht? Grundsätzlich ist jedes Jahr ein Sommerwurf geplant, so auch 2026. Das bedeutet im Februar/März decken und eine Welpenabgabe im Sommer. Allerdings gibt es auch noch weitere berufliche Ziele und die Situation wird vor dem Deckakt nochmals geprüft.
Nachdem Fenja mit diesem Wurf mit 6 Jahren aus der Zucht kommt, quasi mit 39 Welpen in Pension geht, wird unsere Nachwuchshündin Cleopatra die Zuchtaufgaben 2026 übernehmen. Das heißt, wir wissen bei ihr vieles nicht, wo Fenja große Zuverlässigkeit gezeigt hat. Cleopatra hat vorerst ein spitzenmäßiges Ergebnis beim Röntgen im Rucksack! HD/ED-normal. Besser geht es nicht, sagt der Tierarzt.
Aber zu einer guten Zuchthündin gehört noch viel mehr: die Hündin muss sich gut decken lassen, sich im Vorfeld medizinisch versorgen lassen, also überall angreifen, lassen, sie muss sich Blutproben nehmen lassen, Fiebermessen im After zulassen. Eine Zuchthündin muss gut aufnehmen, also fruchtbar sein, gut gebären und sie soll die Welpen gut versorgen, sowie genug Milch haben und die Welpen gut erziehen. Ganz schön viel!
Es ist bei uns vermutlich so, dass die Hündinnen Fenja und Cleopatra die kommenden Würfe gemeinsam aufziehen werden, da ein sehr harmonisches, Vertrauensverhältnis zwischen Mutter Fenja und Tochter Cleopatra existiert.
Fenja wird vermutlich auch bei künftigen Würfen von Cleopatra mit assistieren und sie als Leihmutter unterstützen. Cleopatra will jetzt schon mit den Welpen sein, ich lege aber noch Wert darauf, dass sie derzeit noch auf Distanz bleibt.
Wurfplanung 2026
Ich kann einen Wurf und die Zuteilung eines Welpen nicht vom Reißbrett planen und garantieren, dass die gewünschte Welpenübernahme zustande kommt. Es kommt hinzu, dass ich nur 1 Wurf pro Jahr habe. Wir raten daher allen, die sich für einen Welpen unserer Zuchtstätte interessieren, sich gleichzeitig sich auf die Warteliste bei einem weiteren Züchter setzen zu lassen. Das ist ein genereller Rat von mir bei allen Würfen. Ich schaue auch genau darauf, dass die Welpen ein gutes Zuhause bekommen. Es gibt es immer mehr Anfragen wie Hunde.
Wir sehen im späten Frühjahr 2026 wieder einen Wurf vor mit Abgabe im Sommer. Welpenanfragen, Anmeldungen für die Warteliste 2026 bitte über unser Welpeninteressentenformular.